
Populismus, Hegemonie, Globalisierung: Ausgewählte Schriften 5
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Populismus, Hegemonie, Globalisierung: Ausgewählte Schriften 5" von Stuart Hall ist eine Sammlung von Essays und Artikeln des britischen Kulturtheoretikers, die sich mit den Phänomenen Populismus, Hegemonie und Globalisierung auseinandersetzen. In diesen Schriften untersucht Hall die Art und Weise, wie populistische Bewegungen entstehen und welche Rolle sie in der politischen Landschaft spielen. Er analysiert die Konzepte der kulturellen Hegemonie und deren Einfluss auf gesellschaftliche Machtstrukturen. Zudem beleuchtet er die Auswirkungen der Globalisierung auf nationale Identitäten und soziale Ungleichheiten. Durch seine kritische Perspektive bietet Hall wertvolle Einblicke in das Zusammenspiel von Kultur, Politik und Gesellschaft in einer globalisierten Welt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Stuart Hall, geb. 1932, britischer Soziologe, ist der Begründer der weltweit gelehrten Cultural Studies. Für ihn muss Theorie im Befreiungsinteresse politisch eingreifend sein. Er befasst sich mit Kultur und kultureller Identität in der heutigen Zeit und berührt damit zwangsläufig Fragen der Macht. Seine Ausgewählten Schriften sind Klassiker und dabei brandaktuell.
- Kartoniert
- 438 Seiten
- Erschienen 2017
- Nomos
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- paperback_bunko -
- DigitalBeat
- perfect
- 363 Seiten
- Erschienen 2025
- PapyRossa Verlag