
Theorien des Museums zur Einführung
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Theorien des Museums zur Einführung“ von Anke te Heesen bietet einen umfassenden Überblick über die unterschiedlichen theoretischen Ansätze, die sich mit der Institution Museum auseinandersetzen. Das Buch untersucht die historischen Entwicklungen und Funktionen von Museen und beleuchtet deren Rolle als Orte der Wissensproduktion und -vermittlung. Te Heesen diskutiert verschiedene Perspektiven auf das Museum, darunter soziologische, kulturwissenschaftliche und philosophische Theorien. Sie analysiert, wie Museen Objekte präsentieren, Geschichten erzählen und gesellschaftliche Diskurse beeinflussen. Zudem thematisiert sie aktuelle Herausforderungen wie Digitalisierung und Globalisierung. Das Werk dient als grundlegende Einführung für Studierende der Kulturwissenschaften sowie für alle, die sich für die theoretischen Hintergründe von Museen interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2019
- Waxmann
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- paperback
- 395 Seiten
- Erschienen 2012
- transcript
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2016
- Anorak Press
- Kartoniert
- 572 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)