
Musealisierte Mode: Positionen, Thesen, Perspektiven
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musealisierte Mode: Positionen, Thesen, Perspektiven" von Gabriele Mentges untersucht die Beziehung zwischen Mode und Museen. Das Buch beleuchtet, wie Mode als kulturelles Artefakt in musealen Kontexten präsentiert und interpretiert wird. Mentges diskutiert verschiedene methodische Ansätze zur Ausstellung von Kleidung und reflektiert über die Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich bei der musealen Präsentation von Mode ergeben. Dabei werden sowohl historische als auch zeitgenössische Perspektiven einbezogen, um zu zeigen, wie Museen dazu beitragen können, das Verständnis von Mode als Ausdrucksmittel und kulturelle Praxis zu vertiefen. Das Werk bietet wertvolle Einblicke für Kuratoren, Modetheoretiker und alle Interessierten an der Schnittstelle von Mode und Museumskultur.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 267 Seiten
- Erschienen 2019
- kopaed
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2012
- Wilhelm Fink
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- Hirmer
- hardcover
- 290 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- hardcover
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Berghahn Books