
Carl Schmitt zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An Carl Schmitt (1888-1985) scheiden sich weiterhin die Geister. Von den Konservativen wegen seiner Originalität, analytischen Kraft und rhetorischen Brillanz bewundert, war der Staatsrechtler und Theoretiker souveräner Macht auch ein opportunistischer Anwalt des Weimarer Präsidialsystems und »Kronjurist des Dritten Reiches«. In dieser Einführung geht Reinhard Mehring von einer kritischen Darstellung des Anti-Individualismus und Anti-Liberalismus Schmitts aus und bringt den Band auf den neuesten Quellenstand.Die Neufassung vereinfacht den Text und fügt ein Schlusskapitel zur Rhetorik, Wirkungsgeschichte und Aktualität hinzu. von Mehring, Reinhard
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Mehring ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Duncker & Humblot
- Hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1976
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert -
- Erschienen 1988
- FISCHER Taschenbuch
- paperback
- 135 Seiten
- Erschienen 1998
- C.H.Beck
- paperback
- 211 Seiten
- Junius Verlag
- Gebunden
- 276 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 404 Seiten
- Erschienen 2022
- Sonderzahl
- pocket_book
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Ullstein Taschenbuch
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Ellert & Richter
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 2000
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...