
Carl Schmitt zur Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Carl Schmitt zur Einführung" von Reinhard Mehring bietet eine umfassende Einführung in das Leben und Werk des umstrittenen deutschen Staatsrechtlers und politischen Theoretikers Carl Schmitt. Mehring beleuchtet Schmitts zentrale Ideen, darunter seine Theorien zur Souveränität, die Unterscheidung zwischen Freund und Feind sowie seine Ansichten zum Ausnahmezustand. Das Buch diskutiert auch Schmitts Rolle in der Weimarer Republik, seine Unterstützung für das NS-Regime und die anhaltende Relevanz seiner Gedanken in der zeitgenössischen politischen Theorie. Mehring setzt sich kritisch mit Schmitts Denken auseinander und bietet dem Leser einen fundierten Überblick über dessen Einfluss auf die politische Philosophie des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Reinhard Mehring ist Professor für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2020
- Junius Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- UTB, Stuttgart
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2016
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- Kartoniert
- 324 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer VS
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Gebunden
- 385 Seiten
- Erschienen 2010
- Ergon
- paperback
- 269 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 1975
- Brill | Schöningh