Das sinnvoll Denkbare denken, das davon Machbare machen.: Gedächtnisschrift für Arndt Schmehl. (Schriften zum Öffentlichen Recht)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Das sinnvoll Denkbare denken, das davon Machbare machen: Gedächtnisschrift für Arndt Schmehl“ ist ein Sammelband, der zu Ehren des verstorbenen Juristen Arndt Schmehl herausgegeben wurde. Das Buch gehört zur Reihe „Schriften zum Öffentlichen Recht“ und wird von Astrid Wallrabenstein betreut. Es enthält eine Sammlung von Beiträgen verschiedener Autoren, die sich mit Themen aus dem Bereich des öffentlichen Rechts auseinandersetzen. Die Beiträge reflektieren die wissenschaftlichen Interessen und das juristische Wirken von Arndt Schmehl und behandeln unter anderem Fragen der Verfassungsrechtsprechung, der Verwaltungswissenschaft sowie der rechtsphilosophischen Grundlagen des öffentlichen Rechts. Ziel des Buches ist es, das intellektuelle Erbe von Schmehl zu würdigen und seine Ansätze weiterzudenken, indem theoretische Überlegungen mit praktischen Umsetzungsmöglichkeiten verknüpft werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 88 Seiten
- Erschienen 2010
- Lauinger Verlag
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Lektora GmbH
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2001
- Suhrkamp Verlag
- turtleback
- 286 Seiten
- Edition Resolut
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- Berlin Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- perfect -
- Erschienen 1980
- Kaiser, 1979
- Gebunden
- 564 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 768 Seiten
- Erschienen 1998
- Kindler Verlag
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2003
- modernes lernen
- hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2011
- Allen Lane
- paperback
- 136 Seiten
- Erschienen 2023
- 978-3-200-09089-7
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2012
- Ft Press