
Erik Nölting: Wirtschaftsminister und Theoretiker der SPD (1892-1953). Eine Biographie (Düsseldorfer Schriften zur neueren Landesgeschichte und zur Geschichte Nordrhein-Westfalens)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Erik Nölting: Wirtschaftsminister und Theoretiker der SPD (1892-1953). Eine Biographie" von Claudia Nölting bietet eine umfassende Darstellung des Lebens und Wirkens von Erik Nölting, einem bedeutenden Politiker der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) und Wirtschaftsminister in Nordrhein-Westfalen. Die Biographie beleuchtet seine Rolle in der politischen Landschaft Deutschlands während der Weimarer Republik, des Nationalsozialismus und der frühen Bundesrepublik. Claudia Nölting zeichnet ein detailliertes Bild von Erik Nöltings politischer Karriere, seinen theoretischen Beiträgen zur sozialdemokratischen Wirtschaftspolitik sowie seinen Herausforderungen und Errungenschaften als Minister. Das Buch untersucht auch sein Engagement für soziale Gerechtigkeit und wirtschaftliche Reformen in einer turbulenten Zeit deutscher Geschichte. Darüber hinaus wird sein Einfluss auf die Entwicklung der SPD nach dem Zweiten Weltkrieg thematisiert. Die Biographie basiert auf umfangreichen Recherchen, darunter Archivmaterialien und zeitgenössische Quellen, und bietet wertvolle Einblicke in das Leben eines Mannes, der maßgeblich zur Gestaltung der sozialdemokratischen Politik in Deutschland beigetragen hat.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Oldenbourg
- hardcover
- 776 Seiten
- Erschienen 2004
- Mcgraw-Hill Professional
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2001
- Addison Wesley
- hardcover
- 170 Seiten
- Erschienen 1993
- Elsevier Science Ltd
- hardcover
- 480 Seiten
- Erschienen 1994
- Verlag Wirtschaft
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H.Beck
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2021
- Buchner, C.C.