
Kraepelin in Leipzig: Eine Begegnung von Psychiatrie und Psychologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Kraepelin in Leipzig: Eine Begegnung von Psychiatrie und Psychologie" von Holger Steinberg untersucht die Arbeit und das Erbe des berühmten deutschen Psychiaters Emil Kraepelin. Steinberg beleuchtet insbesondere Kraepelins Zeit in Leipzig, wo er wichtige Beiträge zur Entwicklung der modernen Psychiatrie leistete. Das Buch ist sowohl eine biografische Studie über Kraepelin als auch eine Analyse seiner Theorien und Methoden und deren Einfluss auf die heutige psychologische Praxis. Es verbindet dabei historische Fakten mit wissenschaftlichen Diskussionen und bietet einen tiefgehenden Einblick in die Anfänge der Psychiatrie als Wissenschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe AG
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2006
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 703 Seiten
- Erschienen 2016
- Wallstein Verlag