
Die Programmierung des kindlichen und jugendlichen Gehirns: Menschsein zwischen neuro-biologischer Steuerung und Ebenbild des Schöpfers. 3. Symposium ... in Frankfurt/Main (Pluralismus und Ethos)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Die Programmierung des kindlichen und jugendlichen Gehirns: Menschsein zwischen neuro-biologischer Steuerung und Ebenbild des Schöpfers" von Hauke Burgarth behandelt die komplexe Wechselwirkung zwischen biologischen Prozessen im Gehirn von Kindern und Jugendlichen und deren Entwicklung als Individuen. Es basiert auf dem dritten Symposium in Frankfurt/Main, das sich mit den Themen Pluralismus und Ethos auseinandersetzt. Der Autor untersucht, wie neurobiologische Faktoren das Verhalten und Denken junger Menschen beeinflussen können, während gleichzeitig der Aspekt der menschlichen Einzigartigkeit als "Ebenbild des Schöpfers" beleuchtet wird. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, die Erkenntnisse aus der Neurowissenschaft mit philosophischen und ethischen Fragestellungen verbindet, um ein umfassendes Verständnis der menschlichen Entwicklung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 253 Seiten
- Erschienen 2020
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Springer
- hardcover
- 472 Seiten
- Erschienen 2003
- Wiley
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 702 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- hardcover
- 289 Seiten
- Erschienen 2012
- MIT Press
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2022
- J.B. Metzler
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer