Der unmögliche Tausch (Internationaler Merve Diskurs)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der unmögliche Tausch“ von Markus Sedlaczek ist ein philosophisches Werk, das sich mit den Konzepten von Austausch und Wert in der modernen Gesellschaft auseinandersetzt. Sedlaczek untersucht die Grundlagen ökonomischer Transaktionen und hinterfragt die Annahmen, die diesen zugrunde liegen. Er argumentiert, dass viele Formen des Austauschs nicht nur auf wirtschaftlichen Prinzipien beruhen, sondern auch tief in sozialen und kulturellen Kontexten verwurzelt sind. Durch eine kritische Analyse der Mechanismen von Tauschprozessen zeigt er deren Grenzen auf und diskutiert alternative Ansätze zum Verständnis von Wert und Austausch jenseits traditioneller ökonomischer Theorien. Das Buch regt dazu an, über die Art und Weise nachzudenken, wie wir Werte zuweisen und welche Implikationen dies für unsere Interaktionen hat.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder GmbH
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2010
- Manutius
- Gebunden
- 183 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag
- Hardcover
- 283 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- paperback
- 92 Seiten
- Erschienen 2017
- Westarp BookOnDemand
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- audioCD -
- auditorium maximum
- paperback
- 219 Seiten
- Erschienen 2011
- Iudicium
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink




