
Vorstellungen der Bundesrepublik Deutschland zu einem europäischen Raumordnungskonzept: Referate eines Workshops am 26./27.4.1993 in Marburg
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Vorstellungen der Bundesrepublik Deutschland zu einem europäischen Raumordnungskonzept" von Günter Mertins fasst die Ergebnisse eines Workshops zusammen, der am 26. und 27. April 1993 in Marburg stattfand. Der Workshop diente dazu, die Perspektiven und Vorstellungen Deutschlands hinsichtlich einer europäischen Raumordnung zu diskutieren. Verschiedene Referate beleuchten Aspekte wie die Integration nationaler Raumordnungsstrategien in ein gesamteuropäisches Konzept, Herausforderungen durch wirtschaftliche und infrastrukturelle Entwicklungen sowie die Rolle von grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Ziel war es, Ansätze für eine kohärente europäische Raumplanung zu erarbeiten, die sowohl regionale Unterschiede berücksichtigt als auch zur Stärkung der Gesamtregion beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 434 Seiten
- Erschienen 2007
- Nomos
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 221 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Kartoniert
- 570 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- paperback
- 401 Seiten
- Erschienen 2005
- Mohr Siebeck
- paperback -
- Erschienen 2008
- BEAUCHESNE
- Hardcover -
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Buch&Media
- paperback
- 314 Seiten
- Anton Schmid
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 356 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 588 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen
- Leinen
- 1462 Seiten
- Erschienen 2017
- Mohr Siebeck