
Als Jude in Breslau 1941. Aus den Tagebüchern von Studienrat a.D. Dr. Willy Israel Cohn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Als Jude in Breslau 1941. Aus den Tagebüchern von Studienrat a.D. Dr. Willy Israel Cohn" ist eine Sammlung von Tagebucheinträgen des jüdischen Historikers Willy Cohn, die einen tiefen Einblick in das Leben und die Herausforderungen eines Juden im nationalsozialistischen Deutschland geben. Die Tagebücher dokumentieren das Jahr 1941 in der Stadt Breslau (heute Wrocław, Polen) und bieten eine persönliche Perspektive auf die zunehmende Verfolgung und Diskriminierung der jüdischen Bevölkerung unter dem NS-Regime. Cohn beschreibt detailliert den Alltag, die Sorgen und Ängste seiner Familie sowie der jüdischen Gemeinschaft angesichts der immer strenger werdenden antijüdischen Gesetze und Repressionen. Er reflektiert über seine Erfahrungen als ehemaliger Lehrer, seine Versuche, Normalität zu bewahren, und seinen unerschütterlichen Glauben an Bildung und Kultur als Form des Widerstands. Die Tagebücher sind ein bewegendes Zeugnis menschlicher Würde und Resilienz in einer Zeit von großer Unsicherheit und Bedrohung.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Transit
- Gebunden
- 175 Seiten
- Erschienen 2010
- Hentrich und Hentrich Verla...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter Oldenbourg
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Klartext
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1995
- Böhlau Wien
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Klartext
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2019
- Piper
- audioCD -
- Patmos