
Phänomenologie und Sportpädagogik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Phänomenologie findet im Rahmen sportpädagogischer Fragestellungen - wenn überhaupt - allenfalls als Forschungsmethode Berücksichtigung. Absicht der Untersuchung ist es, dieses sehr eingeengte Verständnis um sportpädagogisch relevante Aspekte zu erweitern. Im Rückgang auf ihre philosophischen Wurzeln zeigt sich, daß die Phänomenologie auch für aktuelle sportpädagogische Fragestellungen, etwa zu Fragen der Leiblichkeit des Menschen, Entscheidendes beizutragen hat. Die Ergebnisse der Analysen phänomenologischen Denkens münden schließlich in den Versuch der Skizzierung einer phänomenologisch-anthropologisch fundierten Sportpädagogik. von Thiele, Jörg
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 501 Seiten
- Erschienen 2014
- Meyer & Meyer Sport
- hardcover
- 544 Seiten
- Erschienen 2013
- Human Kinetics
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2021
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- paperback -
- Erschienen 2001
- PUB ROMANDES
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 1999
- Oldenbourg Wissenschaftsverlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- AOK-Verlag