
Das perfekte Verbrechen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das perfekte Verbrechen" ist ein philosophisches Werk von Jean Baudrillard, in dem er die moderne Gesellschaft und ihre Beziehung zur Realität kritisiert. Baudrillard argumentiert, dass wir in einer Welt leben, die durch Simulationen und Zeichen geprägt ist, die die Realität ersetzen - ein Phänomen, das er als "Hyperrealität" bezeichnet. Das "perfekte Verbrechen", auf das der Titel anspielt, ist laut Baudrillard der Mord an der Realität selbst. Er behauptet, dass diese Hyperrealität uns davon abhält, die Wahrheit zu erkennen und uns stattdessen in einem Zustand des ständigen Konsums und der Ablenkung hält. Das Buch stellt eine tiefgründige Kritik an unserer modernen Gesellschaft dar und fordert den Leser heraus, seine eigene Beziehung zur Realität zu hinterfragen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 544 Seiten
- Erschienen 2014
- LYX
- Kartoniert
- 327 Seiten
- Erschienen 2021
- edition TIAMAT
- audioCD -
- Der Audio Verlag
- Hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 1999
- Import
- paperback
- 398 Seiten
- Erschienen 2008
- Rosenheimer Verlagshaus
- hardcover
- 80 Seiten
- Staudacher, B
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Ruhrkrimi-Verlag
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2003
- LIT
- paperback
- 230 Seiten
- Erschienen 2020
- BOOKBABY