
Nackt unter Nackten. Utopien der Nacktkulturen 1906-1942
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Nackt unter Nackten. Utopien der Nacktkulturen 1906-1942" von Ulf Erdmann Ziegler untersucht die Entwicklung und die Ideologien der Nacktkulturbewegungen in Europa zwischen den Jahren 1906 und 1942. Das Buch beleuchtet, wie diese Bewegungen als Teil einer breiteren gesellschaftlichen Reformbewegung entstanden, die Körperfreiheit und Natürlichkeit propagierte. Ziegler analysiert verschiedene Strömungen innerhalb der Nacktkultur, darunter deren utopische Vorstellungen von einem harmonischen Zusammenleben im Einklang mit der Natur sowie deren Einfluss auf Kunst, Politik und Gesellschaft. Er geht auch auf die Spannungen ein, die durch den Aufstieg totalitärer Regime in dieser Zeit entstanden sind, welche die Bewegung teils instrumentalisierten oder unterdrückten. Durch eine Mischung aus historischen Dokumentationen und kulturkritischer Analyse bietet das Buch einen umfassenden Einblick in eine faszinierende Facette des frühen 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 48 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- perfect -
- Erschienen 1984
- (Bln, Ästhetik und Kommunik...
- hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 2013
- Kerber
- hardcover
- 296 Seiten
- Erschienen 2016
- Prestel Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Prestel Pub