Samarkand: Kulinarische Erlebnisse entlang der Seidenstraße
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
"Samarkand: Kulinarische Erlebnisse entlang der Seidenstraße" von Laura Edwards ist ein faszinierendes Kochbuch, das die Leser auf eine kulinarische Reise durch die historische Seidenstraße mitnimmt. Die Autorin erkundet die vielfältigen und reichen kulinarischen Traditionen der Regionen, die einst durch diese legendäre Handelsroute verbunden waren, darunter Usbekistan, Iran, Georgien und die Türkei. Das Buch bietet eine Sammlung authentischer Rezepte, die sowohl traditionelle als auch moderne Gerichte umfassen. Jedes Rezept wird von wunderschönen Fotografien begleitet, die nicht nur das Essen selbst, sondern auch die kulturellen und landschaftlichen Hintergründe der Region einfangen. Neben den Rezepten enthält das Buch auch informative Abschnitte über die Geschichte und Kultur der besuchten Orte sowie persönliche Anekdoten und Geschichten von Menschen, denen Edwards auf ihrer Reise begegnet ist. Durch ihre detaillierten Beschreibungen und praktischen Tipps ermöglicht Edwards es den Lesern, zu Hause in die exotischen Aromen und Düfte dieser fernen Länder einzutauchen. "Samarkand: Kulinarische Erlebnisse entlang der Seidenstraße" ist somit mehr als nur ein Kochbuch; es ist eine Hommage an die kulturelle Vielfalt und gastronomische Fülle entlang einer der berühmtesten Handelsrouten der Welt.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2008
- WOSTOK
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Graz, Adeva (1987).
- paperback
- 162 Seiten
- Erschienen 2007
- HOEBEKE
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2007
- Neuer Umschau Buchverlag
- Hardcover
- 204 Seiten
- Erschienen 2008
- Styria Premium in Verlagsgr...
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2018
- Hölker Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2021
- Stock und Stein Verlag
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Ferdinand Schöningh