
Kooperatives Lernen in Fächern der Gesellschaftslehre
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Methodik des Kooperativen Lernens lässt sich optimal mit den zentralen Anforderungen gesellschaftswissenschaftlicher Fächer verbinden - spiegelt sich doch die Aufforderung zu einer demokratischen Grundhaltung in ihren fünf Basiselementen wider -, indem sie die Sach-, Lern-, Urteils- und Handlungskompetenz der Schüler und Schülerinnen positiv bestimmt. Sich dabei stets an den aktuellen Kernlehrplänen orientierend, geben die Autoren und Autorinnen ein umfangreiches Repertoire an Materialien zur Integration der Ansätze des Kooperativen Lernens in den Unterrichtsalltag an die Hand. von Braun, Dirk und Heiter, Maria und Speckin, Carmen und Wollmann, Jens
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 140 Seiten
- Erschienen 2005
- Kallmeyer
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2023
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 178 Seiten
- Erschienen 2015
- Neue Deutsche Schule
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 343 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2022
- Wochenschau Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2024
- Beltz
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- Beltz
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 1996
- Cornelsen Verlag
- Gebunden
- 484 Seiten
- Erschienen 2011
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- buddY
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2014
- Cornelsen Verlag
- side_stitch -
- Erschienen 1979
- Ernst Klett Verlag Stuttgart
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Kassette
- 64 Seiten
- Erschienen 2015
- scolix in der AAP Lehrerwel...