Mythos Potsdamer Platz: Dt. /Engl. /Franz. /Span. /Ital. /Jap.
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Mythos Potsdamer Platz“ von Bernhard Schulz ist ein umfassendes Werk, das die faszinierende Geschichte und Entwicklung des Potsdamer Platzes in Berlin beleuchtet. Das Buch ist mehrsprachig verfasst und bietet einen tiefen Einblick in die kulturelle und historische Bedeutung dieses ikonischen Ortes. Es behandelt die Transformation des Platzes von einem belebten Verkehrsknotenpunkt im frühen 20. Jahrhundert über seine Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und die Teilung während der Berliner Mauer bis hin zu seiner Wiedergeburt als modernes städtisches Zentrum nach der Wiedervereinigung Deutschlands. Mit zahlreichen Fotografien und Illustrationen dokumentiert das Buch sowohl architektonische als auch gesellschaftliche Veränderungen, die den Potsdamer Platz zu einem Symbol für Wandel und Innovation machen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 2002
- Ars edition
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- DETAIL
- Kartoniert
- 260 Seiten
- Erschienen 2018
- Allitera Verlag
- Hardcover
- 176 Seiten
- -
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 146 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag für Berlin-Brandenburg
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2022
- Edition.fotoTAPETA Berlin




