
Von Herrengedeck und Kumpeltod: Die Drogengeschichte der DDR. Band 1: Alkohol – der Geist aus der Flasche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Von Herrengedeck und Kumpeltod: Die Drogengeschichte der DDR. Band 1: Alkohol – der Geist aus der Flasche" von Gundula Barsch untersucht die Rolle des Alkohols in der DDR-Gesellschaft. Das Buch beleuchtet, wie Alkohol als gesellschaftliches Phänomen im sozialistischen Alltag verankert war und welche sozialen, politischen und wirtschaftlichen Faktoren seinen Konsum beeinflussten. Barsch analysiert die staatliche Kontrolle über den Alkoholverkauf, die kulturelle Bedeutung von Trinkritualen und die Auswirkungen auf Gesundheit und soziale Strukturen. Dabei wird deutlich, wie Alkohol sowohl als Ventil für Frustrationen als auch als Mittel zur sozialen Integration diente.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 319 Seiten
- Erschienen 2007
- Neues Leben
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Motorbuch
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- transpress
- perfect
- 357 Seiten
- Erschienen 2003
- G+H Verlag
-
-
-
- Komet
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Pabst Science Publishers
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag