

Der Bombenkrieg: Europa 1939 bis 1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Der Bombenkrieg: Europa 1939 bis 1945“ von Hainer Kober bietet eine umfassende Analyse der Luftkriegsführung während des Zweiten Weltkriegs in Europa. Das Buch beleuchtet die strategischen, technologischen und humanitären Aspekte der Bombardierungen, die sowohl von den Alliierten als auch von den Achsenmächten durchgeführt wurden. Kober untersucht die Auswirkungen dieser Angriffe auf Städte und Zivilbevölkerungen sowie die moralischen und ethischen Debatten, die sie begleiteten. Durch eine detaillierte Darstellung von Ereignissen und Entscheidungen liefert das Werk einen tiefen Einblick in die verheerenden Folgen des Luftkrieges und dessen Rolle im größeren Kontext des Zweiten Weltkriegs.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Richard Overy, geboren 1947 in London, zählt zu den bedeutendsten Zeithistorikern unserer Tage. Er lehrt Geschichte an der University of Exeter und lebt in London. Mehrere seiner Bücher, darunter «Russlands Krieg» (2003) und «Die Diktatoren» (2005), gelten als Standardwerke. «Blood and Ruins», Overys große Geschichte des Zweiten Weltkriegs, wurde zum «New York Times»-Bestseller; das Buch stand auf der Shortlist des Gilder Lehrman Prize und wurde mit der Duke of Wellington Medal for Military History ausgezeichnet.
- Hardcover
- 120 Seiten
- -
- paperback -
- Erschienen 1996
- TALLANDIER
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Eltville am Rhein, Bechterm...
- Hardcover
- 565 Seiten
- Erschienen 2003
- Olzog
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2019
- dtv Verlagsgesellschaft mbH...
- hardcover
- 63 Seiten
- Wartberg