
Zwei Leben in Deutschland: Eine jüdisch-deutsche Geschichte | Die ergreifende Autobiografie von Hans Rosenthal
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zwei Leben in Deutschland: Eine jüdisch-deutsche Geschichte" ist die ergreifende Autobiografie von Hans Rosenthal, einem bekannten deutschen Radio- und Fernsehmoderator. In diesem Buch schildert Rosenthal seine bewegende Lebensgeschichte, die geprägt ist von den Herausforderungen und Erfahrungen eines jüdischen Jungen im nationalsozialistischen Deutschland. Rosenthal beschreibt seine Kindheit und Jugend in Berlin, die durch die zunehmende Verfolgung der Juden unterbrochen wurde. Er erzählt von den schwierigen Zeiten während des Zweiten Weltkriegs, als er sich verstecken musste, um der Deportation zu entgehen. Die Unterstützung durch mutige Freunde und Fremde half ihm, diese dunklen Jahre zu überleben. Nach dem Krieg begann Rosenthal ein neues Leben in der Bundesrepublik Deutschland und machte Karriere beim Rundfunk. Er reflektiert über sein Engagement für Versöhnung und das Erinnern an die Vergangenheit sowie über seinen Beitrag zur deutschen Medienlandschaft. Die Autobiografie bietet einen tiefen Einblick in das Leben eines Mannes, der trotz widrigster Umstände Hoffnung fand und sich für Verständigung einsetzte. Sie ist zugleich ein wichtiges Zeugnis der deutsch-jüdischen Geschichte des 20. Jahrhunderts.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 80 Seiten
- Erschienen 2019
- Ariella Verlag
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Gebunden
- 217 Seiten
- Erschienen 2022
- Chronos
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- biografie Verlag
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2002
- Verlag Herder
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2021
- Hartung-Gorre
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- Böhlau Wien
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag