
Theorie der Innenarchitektur: Quellentexte zum Raumverständnis der Moderne (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Theorie der Innenarchitektur: Quellentexte zum Raumverständnis der Moderne" von Natascha Meuser ist eine umfassende Sammlung von Texten, die sich mit dem Verständnis und der Gestaltung von Innenräumen in der modernen Architektur beschäftigen. Das Buch bietet einen historischen Überblick über die Entwicklung der Innenarchitektur und präsentiert Schlüsseltexte von einflussreichen Architekten und Designern. Es untersucht, wie sich das Konzept des Raumes im Laufe des 20. Jahrhunderts verändert hat und welche theoretischen Ansätze dabei eine Rolle spielten. Durch die Zusammenstellung dieser Quellentexte wird dem Leser ein tieferes Verständnis für die Prinzipien und Ideen vermittelt, die die moderne Innenarchitektur prägen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Natascha Meuser, Jg. 1967, Architektin BDA und Professorin an der Hochschule Anhalt, Lehrgebiet Innenraumplanung. Studium in Rosenheim und in Chicago am Illinois Institute of Technology. Promotion an der TU Berlin. Publikationen zur Typologie von Bildungsbauten, bauhistorische Forschungen zum Thema Architektur im Zoo.
- Kartoniert
- 116 Seiten
- Erschienen 2018
- DOM publishers
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- paperback -
- Erschienen 2011
- EYROLLES
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1987
- Schirmer/mosel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2011
- Birkhäuser