

"Baukunst" und Nationalsozialismus. Demonstration von Macht in Europa 1940 – 1943: Die Ausstellung "Neue Deutsche Baukunst" von Rudolf Wolters (Grundlagen/Basics)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Baukunst" und Nationalsozialismus. Demonstration von Macht in Europa 1940 – 1943: Die Ausstellung "Neue Deutsche Baukunst" von Rudolf Wolters (Grundlagen/Basics)
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Düwel (1965 in Rostock geboren) schreibt als Kunsthistoriker hier mit der Erfahrung, in einem totalitären Staat aufgewachsen zu sein. Er lebt und arbeitet heute in Hamburg. Seit zwanzig Jahren arbeitet er mit Niels Gutschow zusammen. Niels Gutschow (1941 in Hamburg geboren) schreibt als Architekturhistoriker und Sohn des Architekten, der 1939 von Hitler mit der Neugestaltung Hamburgs beauftragt wurde. Bis in den Mai 1945 hinein plante Konstanty Gutschow nicht nur für den Wiederaufbau seiner Heimatstadt, neben Rudolf Wolters war er im Wiederaufbaustab bombenzerstörter Städte für konzeptionelle Fragen zuständig. Niels Gutschow traf Rudolf Wolters 1978 erstmals in Coesfeld. Seitdem ist er dessen Sohn Friedrich Wolters nicht nur in der bohrenden Frage verbunden, was die Väter mit leidenschaftlicher Hingabe an nationalsozialistischer Gestaltungsmacht aktiv teilhaben ließ.
- Gebunden
- 296 Seiten
- Erschienen 2022
- Hirmer
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2007
- Patmos
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Kettler
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- König, Walther
- perfect
- 30 Seiten
- Erschienen 1995
- Prestel-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Kiepenheuer und Witsch
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition