
Fruit Revolution
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Feuerwerk der Aromen!Obst. Klar, damit gebacken hat wahrscheinlich jeder schon mal. Aber kochen? Schmeckt das? Ist das nicht zu süß? Ja, es schmeckt, und zwar unvergleichlich. Und nein, es ist nicht zu süß, im Gegenteil. Kochen mit Obst eröffnet eine Fülle an neuen Geschmackserlebnissen. Von saftig und fruchtig über sauer und herb bis bitter - unzählige Obstsorten aus aller Welt bringen neueAromen in die Küche. Mal steht Obst im Mittelpunkt, mal ist es Nebendarsteller, mal fungiert es als feine Würze - doch immer gibt es dem Gericht seine ganz eigene Note. Wert legt Spitzenkoch Ralf Mackert dabei vor allem auf die Basics: Qualität der Produkte, Einfachheit in der Zubereitung, Außergewöhnlichkeit im Geschmack. Für ein Feuerwerk auf der Zunge. - 70 Rezepte mit Obst aus aller Welt, einfach nachzukochen. - Mit Tipps und Tricks zur Zubereitung exotischer Früchte.- Mit zahlreichen Empfehlungen zur Kombination verschiedenerZutaten und Obstsorten.Rezeptbeispiele: - Warmer Saibling mit Erbsen-Minz-Mousseline und Cranberries- Pomelosalat mit Cashewkernen- Rosa gebratene Barbarie-Ente mit Mandarinen-Mojo und Blaukraut- Kalbsbäckchen mit Pfirsisch, Estragon und Polenta- Gnocchi mit einem Tomaten-Curry-Orangen-Relish von Mackert, Ralf
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Ralf Mackert, 1977 in Bamberg geboren, absolvierte seine Lehrjahre unter anderem bei Heinz Winkler im Chiemgau, im Restaurant Vendôme in Bergisch Gladbach sowie bei Fritz Schilling in den weltweit renommierten Schweizer Stuben inWertheim-Bettingen. Bevor er 2008 mit seiner Akademie der Kochenden Künste (www.akademie-derkochenden-kuenste.de) eine eigene Kochschule eröffnete, leitete er die Küche des Nürnberger Top-Restaurants Schwarzer Adler in Kraftshof. 2007 zeichnete ihn der Guide Michelin mit dem »BibGourmand« aus. Seit einigen Jahren ist er zudem als Foodfotograf unterwegs.
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- CHELSEA GREEN PUB
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Heidelberg : Ed. Braus,
- hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2008
- Verlag Eugen Ulmer
- paperback -
- Erschienen 1996
- PARDES
- paperback
- 200 Seiten
- Unionsverlag