
Keine Angst vor Konflikten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Umgang mit Konflikten ist eine Herausforderung, der sich viele Menschen nicht gewachsen fühlen. Einer der Gründe dafür ist oftmals das fehlende Wissen um die Dynamik und die Komplexität von Konflikten. Und so zeigen Menschen in Konfliktsituationen lieber Fluchtverhalten oder Anpassung als die Bereitschaft zu einem selbst-bewusst und konstruktiven Umgang mit dem Konflikt. Im beruflichen Kontext kann diese Konfliktvermeidung zu massiven Störungen bei der Zusammenarbeit zwischen Kollegen sowie Mitarbeitern und Vorgesetzten führen. Ein ungezwungener Umgang miteinander ist dann oftmals nicht mehr möglich und so wird eine kooperative, erfolgreiche Leistungserbringung, auch bei nur indirekt betroffenen Kollegen, blockiert. Die individuellen Arbeitsleistungen der Konfliktbetroffenen nehmen in der Regel ab. Kirsten Weinhold vermittelt das notwendige Instrumentarium zur Erkennung und Klärung von Konflikten und gibt dem Leser neben allgemeinen Grundlagen zum Thema "Konflikte" ein 10-Meilenstein-Modell an die Hand, das für die effektive Klärung eines Konflikts eingesetzt werden kann. Diese Klärungsmöglichkeit wird sowohl für Beziehungen auf "Augenhöhe" zwischen den Konfliktparteien, als auch für hierarchische Beziehungen durchgespielt. von Weinhold, Kirsten
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Die Autorin: Dr. Kirsten Weinhold, Jahrgang 1960, Diplom-Kauffrau, war viele Jahre an der FernUniversität in Hagen, am Lehrstuhl für Personalwirtschaft und Unternehmenskommunikation, tätig. Nach einer Ausbildung zum Coach, zur Prozessbegleiterin und Trainerin spezialisierte sie sich weiter auf den Gebieten Konflikt- und Mobbingberatung. Sie lebt, niedergelassen als systemischer Coach und Personalberaterin, in Welver (Westfalen).
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2008
- Haufe
- paperback
- 56 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Geheftet
- 44 Seiten
- Erschienen 2012
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- paperback
- 40 Seiten
- Erschienen 2024
- Zuckersüß Verlag
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2008
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- paperback
- 210 Seiten
- ZIEL