
Leben zwischen Häusern: Konzepte für den öffentlichen Raum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Leben zwischen Häusern: Konzepte für den öffentlichen Raum" von Jan Gehl ist ein einflussreiches Werk, das sich mit der Gestaltung und Nutzung öffentlicher Räume in städtischen Umgebungen befasst. Gehl, ein dänischer Architekt und Stadtplaner, argumentiert, dass Städte lebenswerter werden, wenn sie auf die Bedürfnisse der Menschen ausgerichtet sind. Das Buch untersucht die Bedeutung von öffentlichen Räumen als Orte der sozialen Interaktion und des Gemeinschaftslebens. Gehl betont die Wichtigkeit von fußgängerfreundlichen Bereichen und menschenzentrierter Planung, um das soziale Leben in Städten zu fördern. Er stellt Prinzipien vor, wie öffentliche Räume gestaltet werden können, um Begegnungen zu erleichtern und eine hohe Aufenthaltsqualität zu bieten. Mit zahlreichen Fallstudien und Beispielen aus verschiedenen Städten weltweit illustriert Gehl seine Ideen und zeigt auf, wie durchdachtes Design dazu beitragen kann, lebendige und nachhaltige urbane Umgebungen zu schaffen. Sein Ansatz hat maßgeblich dazu beigetragen, das Bewusstsein für die Rolle von öffentlichem Raum in der Stadtplanung zu schärfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Jovis
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2023
- edition text + kritik
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- rehm
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2016
- Jovis
- Kartoniert
- 358 Seiten
- Erschienen 2017
- transcript
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Stuttgart, München: DVA,