
Infrastructural Urbanism: Addressing the In-between
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Infrastructural Urbanism: Addressing the In-between" von Volker Kleinekort untersucht die Rolle der Infrastruktur im urbanen Raum und ihre Auswirkungen auf die Stadtentwicklung. Das Buch thematisiert, wie Infrastrukturen nicht nur funktionale Bedürfnisse erfüllen, sondern auch als gestalterische Elemente in der Stadtplanung dienen können. Kleinekort argumentiert, dass traditionelle Ansätze oft die Zwischenräume übersehen, die durch Infrastrukturelemente entstehen. Er fordert eine integrative Planung, die diese „In-between“-Räume berücksichtigt und kreativ nutzt, um lebenswertere städtische Umgebungen zu schaffen. Durch Fallstudien und theoretische Analysen zeigt das Buch auf, wie Städtebau und Infrastruktur harmonisch kombiniert werden können, um nachhaltige und funktionale urbane Landschaften zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 152 Seiten
- Erschienen 2003
- Jovis
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2021
- Die Gestalten Verlag
- paperback
- 656 Seiten
- Erschienen 1993
- Wiley
- hardcover
- 297 Seiten
- Erschienen 2012
- Loft Publications
- Gebunden
- 317 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- paperback
- 93 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Emerald Group Publishing
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 267 Seiten
- Erschienen 2025
- Springer