

Moderne Wahlen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Freie Wahlen sind ein essenzielles Element jeder Demokratie. Doch wie ein Blick auf die Geschichte der Wahlen zeigt, ist das Verhältnis von Wahlen und Demokratie zueinander ¿ und zum Volk als Hauptakteur ¿ überaus zwiespältig und keineswegs selbstverständlich. Hedwig Richters umfassend und innovativ angelegte Historiografie des Wahlrechts und der Wahlpraxis beschreibt nicht nur die Geschichte der Demokratie anhand von Wahlen, sondern hinterfraget ebenso die Erzählung vom Freiheitskampf des Volkes um die Einführung allgemeiner Wahlen. von Richter, Hedwig
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hedwig Richter, Prof. Dr., Historikerin, ist Professorin für Neuere und Neueste Geschichte an der Universität der Bundeswehr München. Für "Moderne Wahlen" erhielt sie den Anna Krüger Preis des Wissenschaftskolleg zu Berlin.
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- paperback
- 225 Seiten
- Erschienen 2011
- Routledge
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2024
- Routledge
- Kartoniert
- 349 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2021
- Allen Lane
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- hardcover
- 448 Seiten
- Erschienen 2011
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- perfect
- 328 Seiten
- Erschienen 1994
- BEBUG