
Organisierte Gewalt in der europäischen Expansion: Gestalt und Logik des Imperialkrieges
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Organisierte Gewalt in der europäischen Expansion: Gestalt und Logik des Imperialkrieges" von Dierk Walter untersucht die Rolle, die organisierte Gewalt bei der europäischen Expansion spielte. Das Buch analysiert, wie europäische Mächte militärische Strategien und Technologien nutzten, um ihre imperialen Ambitionen durchzusetzen. Walter beleuchtet die Struktur und Dynamik des Imperialkrieges und zeigt auf, wie diese Kriege nicht nur territoriale Eroberungen ermöglichten, sondern auch zur Stabilisierung und Verwaltung der Kolonialreiche beitrugen. Dabei wird ein besonderes Augenmerk auf die Wechselwirkungen zwischen militärischen Praktiken und politischen Zielen gelegt. Das Werk bietet eine umfassende Analyse der kriegerischen Aspekte der Kolonialisierung und deren langfristige Auswirkungen auf globale Machtstrukturen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 527 Seiten
- Erschienen 2013
- Campus Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Anaconda Verlag
- paperback
- 572 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- Kartoniert
- 357 Seiten
- Erschienen 2000
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 896 Seiten
- Erschienen 2015
- Pantheon Verlag