LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg

Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3868542221
Seitenzahl:
550
Auflage:
-
Erschienen:
2010-10-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg
Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"**Krieger und Gelehrte. Herbert Marcuse und die Denksysteme im Kalten Krieg**" von Tim B. Müller untersucht die Rolle des Philosophen und Sozialtheoretikers Herbert Marcuse während des Kalten Krieges. Das Buch beleuchtet, wie Marcuses Ideen sowohl in akademischen Kreisen als auch in politischen Kontexten Einfluss nahmen. Müller analysiert, wie Marcuse als Teil der Frankfurter Schule kritisch gegenüber den gesellschaftlichen Entwicklungen seiner Zeit stand und gleichzeitig aktiv an politischen Diskursen teilnahm. Dabei wird aufgezeigt, wie seine Theorien sowohl von Befürwortern als auch Kritikern wahrgenommen wurden und welche Bedeutung sie für die intellektuellen Auseinandersetzungen des Kalten Krieges hatten. Der Autor verknüpft biografische Elemente mit einer detaillierten Analyse der zeitgenössischen Denksysteme, um ein umfassendes Bild von Marcuses Wirkung zu zeichnen.

Produktdetails

Einband:
Gebunden
Seitenzahl:
550
Erschienen:
2010-10-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783868542226
ISBN:
3868542221
Gewicht:
997 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Tim B. Müller, Dr. phil., Historiker, ist Wissenschaftlicher Leiter und Verwaltungsleiter beim Verband Deutscher Sinti & Roma, Landesverband Baden-Württemberg. Von 2010 bis Ende 2018 arbeitete er als Wissenschaftler am Hamburger Institut für Sozialforschu


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
35,00 €
Entdecke mehr zum Thema