
Demokratische Legitimität. Unparteilichkeit - Reflexivität - Nähe
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Demokratische Legitimität. Unparteilichkeit - Reflexivität - Nähe" untersucht der Autor Pierre Rosanvallon die Prinzipien und Herausforderungen der demokratischen Legitimität in modernen Gesellschaften. Er konzentriert sich dabei auf drei Kernprinzipien: Unparteilichkeit, Reflexivität und Nähe. Unparteilichkeit bezieht sich auf die Notwendigkeit einer fairen und gerechten Regierung, die nicht parteiisch handelt oder bestimmte Gruppen bevorzugt. Reflexivität bedeutet, dass eine Demokratie sich selbst hinterfragen und reflektieren muss, um ihre eigenen Fehler zu erkennen und zu korrigieren. Und Nähe bedeutet, dass eine Regierung nah an den Menschen sein muss, um ihre Bedürfnisse und Wünsche zu verstehen. Rosanvallon argumentiert, dass diese Prinzipien entscheidend sind, um die Legitimität einer Demokratie sicherzustellen. Er diskutiert auch die Schwierigkeiten bei der Umsetzung dieser Prinzipien in der Realität und bietet einige Vorschläge für Reformen an. Das Buch ist sowohl eine theoretische Analyse des Konzepts der demokratischen Legitimität als auch ein praktischer Leitfaden für Politiker und Bürger gleichermaßen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Pierre Rosanvallon ist Professor für Neuere und Neueste politische Geschichte am Collège de France und Directeur de Recherche an der École des Hautes Études en Sciences Sociales (EHESS).
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Audio-CD -
- Erschienen 2018
- der Hörverlag
- Hardcover
- 144 Seiten
- Chronos
- Hardcover
- 119 Seiten
- Stocker
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2008
- Brill Österreich Ges.m.b.H.
- Kartoniert
- 278 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2019
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 291 Seiten
- Erschienen 2002
- Nomos
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2019
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 1998
- LIT
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2005
- LIT

- perfect
- 270 Seiten
- Westfälisches Dampfboot
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck