
Öffentlich glauben in einer pluralistischen Gesellschaft: Vorwort: Heinrich Bedford-Strohm
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Öffentlich glauben in einer pluralistischen Gesellschaft" von Tobias Künkler, mit einem Vorwort von Heinrich Bedford-Strohm, beschäftigt sich mit der Rolle des Glaubens und der Religion in einer zunehmend vielfältigen und pluralistischen Gesellschaft. Es untersucht, wie religiöse Überzeugungen öffentlich gelebt und geäußert werden können, ohne dabei die gesellschaftliche Vielfalt zu gefährden. Das Werk beleuchtet die Herausforderungen und Chancen, die sich für Gläubige in einer modernen Welt ergeben, in der verschiedene Weltanschauungen nebeneinander existieren. Dabei wird besonders auf den Dialog zwischen unterschiedlichen religiösen und weltlichen Gruppen Wert gelegt, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern. Bedford-Strohm hebt im Vorwort die Bedeutung eines respektvollen Miteinanders hervor und betont die Notwendigkeit eines offenen Diskurses über Glaubensfragen in der Öffentlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Miroslav Volf ist gebürtiger Kroate und Professor für Systematische Theologie an der Divinity School der Yale Universität in New Haven, Connecticut. Für sein Werk Von der Ausgrenzung zur Umarmung erhielt er 2002 den Louisville Grawemeyer Award in Religion.
- paperback
- 452 Seiten
- Erschienen 2025
- Ch. Goetz Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2022
- Oekom Verlag GmbH
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2016
- GHV