Die Kinder der Kriegskinder und die späten Folgen des NS-Terrors
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die 26. Jahrestagung der Gesellschaft für Psychohistorie und Politische Psychologie (GPPP) stand unter dem Thema "Die Kinder der Kriegskinder" und fand vom 30. März bis 1. April 2012 im Tagungszentrum an der Sternwarte der Universität Göttingen statt. Sie war mit über 160 TeilnehmerInnen komplett ausgebucht und erzeugte ein lebhaftes Echo in Rundfunk und Presse. Dieser Band versammelt die von den AutorInnen teilweise noch überarbeiteten und ergänzten Fassungen der meisten Vorträge, die auf der Tagung gehalten wurden. Auch der Beitrag von Beate Mitzscherlich, "Gespaltene Erinnerung - Die Kinder der Kriegskinder in der DDR", welcher auf der Tagung krankheitsbedingt ausfallen musste, ist hier zu lesen. von Knoch, Heike und Kurth, Winfried und Reiß, Heinrich J und Egloff, Götz
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2021
- Europa Verlag
- Kartoniert
- 254 Seiten
- Erschienen 2003
- FISCHER Taschenbuch
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2003
- Ch. Links Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Siedler Verlag
- hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Panini Verlags GmbH
- hardcover
- 876 Seiten
- Erschienen 2006
- Wallstein Verlag




