LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Musikunterricht als Koedukation?

Musikunterricht als Koedukation?

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3867276854
Seitenzahl:
312
Auflage:
-
Erschienen:
2008-08-05
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Musikunterricht als Koedukation?
Eine dreijährigeLongitudinalstudie an einer ländlichen hessischen Gesamtschule

Bildungsreform im Westen und Polytechnische Oberschule im Osten schienen die Frage nach Koedukation endgültig beantwortet zu haben: Deutschland hatte mit flächendeckender Koedukation modernisierend nachgeholt, was in z.B. USA und Frankreich längst Standard gewesen war. Dahinter setzten seit den 90ern v.a. feministische Autoren wieder ein Fragezeichen - es wurde spekuliert, Koedukation als "Jungenschule auf für Mädchen", schade v.a. Mädchen. In den letzten Jahren fördern Schulvergleichsstudien empirisch abgesichert wiederum ein anderes Bild zu Tage: "Mädchenschule auch für Jungen" schade v.a. Jungen. Beide Positionen haben ihre "blinden Flecken": Der ersten fehlen überzeugende empirische Daten zur Benachteiligung der Mädchen, der zweiten eine angemessene Theorie. Beides will vorliegende Arbeit liefern. Im ersten Teil wird ein Beitrag zu einer "Theorie der Funktion der Geschlechterdifferenz in edukativen Kontexten" versucht, im zweiten werden empirische Daten zur selben Frage mitgeteilt. Neben einem historischen Abriss und gerechtigkeitstheoretischen Überlegungen werden v.a. (sozio-)biologische, biomusikologische, neurowissenschaftliche, kognitivistische und psychoanalytisch-evolutionspsychologische Diskurse auf der einen Seite sozialsationstheoretisch-konstruktivistischen und philosophisch-spekulativen Diskursen gegenübergestellt. Im praktischen Teil werden die Ergebnisse einer dreijährigen praktischen Geschlechtertrennung und der Kontrollgruppe mitgeteilt und v.a. mit den Verfahren der empirisch-statistischen Sozialforschung ausgewertet.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
312
Erschienen:
2008-08-05
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783867276856
ISBN:
3867276854
Gewicht:
413 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
27,55 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl