
Untersuchung zur Einsetzbarkeit und Effektivität eines strukturierten Übungsprogramms in der Rehabilitation bei Brustkrebspatientinnen mit Fatigue
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Studien zeigten, dass regelmäßige, sportliche Aktivität die Lebensqualität von Krebspatienten in der Rehabilitation verbessert sowie krankheits- und therapiebedingte Beschwerden wie u. a. die tumorbedingte Fatigue lindern kann. In einer Kontrollstudie konnte dieses Ergebnis durch Einsatz eines strukturierten Übungsprogramms, bestehend aus einem Kraft- und einem Ausdauerteil, bei Brustkrebspatientinnen mit Fatigue bestätigt werden. In der Kontroll- und Trainingsgruppe verbesserten sich während der stationären Zeit die Werte für Lebensqualität und Fatigue. Innerhalb der drei Monate nach der stationären Zeit stieg die Lebensqualität der Frauen der Trainingsgruppe, die regelmäßig das Programm trainierten, weiter an und die Fatigue nahm ab. In der Kontrollgruppe hingegen näherten sich die Werte wieder dem Ausgangsstadium zu Beginn der stationären Rehabilitation an von Elsner von der Malsburg, Marie-Luise
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 144 Seiten
- Erschienen 2006
- Psychiatrie Verlag
- Kartoniert
- 238 Seiten
- Erschienen 2020
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2015
- Novagenics
- Kartoniert
- 183 Seiten
- Erschienen 2003
- Congress Compact 2C
- Hardcover -
- Erschienen 2000
- Springer
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Knaur MensSana HC
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer Berlin Heidelberg
- Gebunden
- 776 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2005
- Thieme
- Kartoniert
- 184 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer
- paperback
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- Thieme