
Viktimisierung, Kriminalitätsfurcht und Anzeigeverhalten im Freistaat Sachsen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit in den 1960er Jahren in den Vereinigten Staaten Forschungsinstitute erste Untersuchungen zur Erforschung des tatsächlichen Kriminalitätsumfangs durchführten, wurden Forderungen laut, solche Untersuchungen auch regelmäßig in Deutschland durchzuführen. Trotz der starken Orientierung der deutschen Kriminologie auf Forschungsstrategien der US-amerikanischen Kriminologie kam es bisher jedoch nur zu wenigen Projekten im Bereich der Dunkelfeldforschung. So dauerte es über 20 Jahre nach der Wiedervereinigung bis eine erste Untersuchung in einem "Neuen Bundesland" durchgeführt wurde, deren Ergebnisse, bezogen auf das Jahr 2010 im Freistaat Sachsen, hier vorgestellt werden. Es liegen damit die ersten Hinweise auf das wahre Ausmaß von Eigentums- und Vermögensdelikten aber auch zu Gewalt- und Bedrohungstaten vor. Mit untersucht wurden auch Gründe für die Nicht-Anzeige und die Auswirkungen von Viktimisierungen auf die Kriminalitätsfurcht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- Kartoniert
- 312 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer VS
- Klappenbroschur
- 318 Seiten
- Erschienen 2020
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- Kartoniert
- 281 Seiten
- Erschienen 2009
- Springer
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 305 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- paperback
- 365 Seiten
- Erschienen 2014
- Dokumentations- und Kulturz...
- paperback
- 329 Seiten
- Schwarze Risse
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2009
- MM Verlag
- Kartoniert
- 538 Seiten
- Erschienen 2019
- Duncker & Humblot