
Geschichte des Essays
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Von Montaigne bis Adorno, von der Renaissance bis zur Spätmoderne zeichnet Christian Schärf aus historischem wie poetologischem Blickwinkel die Geschichte einer Gattung nach, die an Vielfältigkeit kaum zu übertreffen ist. Ein umfassender Überblick zu den Schreibweisen der Essayistik wird ergänzt durch eine fundierte Aufarbeitung des Essayismus als Geisteshaltung und erlaubt darüber hinaus grundlegende Erkenntnisse zur literarischen Produktion in der Neuzeit. von Schärf, Christian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Christian Schärf, Jahrgang 1960, lehrt seit 1989 Literaturwissenschaft, Philosohie und Kreatives Schreiben an verschiedene Universitäten im In- und Ausland. Seit 2013 leitet er das Institut für Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim. Er ist Autor zahlreicher Fachbücher und Aufsätze und debütierte im Jahr 2014 mit dem Roman »Ein Winter in Nizza«.
- Taschenbuch
- 1744 Seiten
- Erschienen 2002
- Goldmann Verlag
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2003
- Suhrkamp Verlag
- paperback -
- Erschienen 2001
- PRINCETON UNIV PR
- audioCD -
- Audio Media (Edel)
- hardcover -
- Erschienen 1982
- De Gruyter Saur
- Gebunden
- 204 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- hardcover
- 307 Seiten
- Erschienen 2000
- Böhlau Wien
- Gebunden
- 648 Seiten
- Erschienen 2009
- S. FISCHER
- Gebunden
- 633 Seiten
- Erschienen 2022
- Jüdischer Verlag