
Die drei Versuche: Versuch über die Müdigkeit. Versuch über die Jukebox. Versuch über den geglückten Tag (suhrkamp taschenbuch)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die drei Versuche" von Peter Handke ist eine Sammlung von drei Essays, die sich mit unterschiedlichen Themen des menschlichen Erlebens auseinandersetzen. 1. **Versuch über die Müdigkeit**: In diesem Essay reflektiert Handke über das Phänomen der Müdigkeit, nicht nur als körperlichen Zustand, sondern auch als existenzielles und geistiges Erlebnis. Er untersucht, wie Müdigkeit das Bewusstsein verändert und welche Rolle sie im Leben spielt. 2. **Versuch über die Jukebox**: Hier widmet sich Handke der Jukebox als kulturellem Objekt und Symbol für Erinnerungen und Emotionen. Er betrachtet die Jukebox als Medium der Selbstreflexion und des kollektiven Gedächtnisses, das Musik in den Mittelpunkt zwischenmenschlicher Erfahrungen rückt. 3. **Versuch über den geglückten Tag**: In diesem letzten Essay erkundet Handke die Idee des "gelungenen Tages". Er beschreibt Momente voller Harmonie und Zufriedenheit, in denen das Individuum im Einklang mit sich selbst und der Welt steht. Es geht um das Streben nach Glück und die flüchtigen Augenblicke des vollkommenen Lebensgefühls. Insgesamt sind diese Essays tiefgründige Meditationen über alltägliche Erfahrungen, durchdrungen von Handkes charakteristischem Stil der präzisen Beobachtung und poetischen Reflexion.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Leinen
- 640 Seiten
- Erschienen 2004
- Manesse Verlag
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2012
- Bajazzo Verlag
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2013
- Transit
- Gebunden
- 307 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 672 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand