
Der gewendete Tag: «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» in den Vorabdrucken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der gewendete Tag: «Auf der Suche nach der verlorenen Zeit» in den Vorabdrucken
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Marcel Proust (1871-1922) wuchs in Paris auf und studierte dort Jura, war aber nur kurze Zeit als Anwalt tätig, da er als Sohn eines wohlhabenden Arztes finanziell unabhängig war. Er verkehrte in den Pariser Salons und führte das mondäne Leben eines Dandys, bis er im Alter von 35 Jahren wegen seines schlimmen Asthmaleidens zum Rückzug aus der Gesellschaft gezwungen war. In der Einsamkeit seiner Wohnung am Boulevard Haussmann verdichtete er seine Beobachtungen und Erlebnisse zu seinem Hauptwerk «A la recherche du temps perdu» (7 Teile, erschienen 1913-1927), das er erst wenige Monate vor seinem Tod beendete. Marcel Proust, 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet, gilt neben Joyce und Kafka als Begründer der literarischen Moderne.
- Kartoniert
- 853 Seiten
- Erschienen 2004
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2025
- Haymon Verlag
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- audioCD -
- Erschienen 2002
- Random House Audio
- perfect
- 251 Seiten
- Erschienen 2001
- Verlag Dr. Kovac
- hardcover
- 345 Seiten
- Erschienen 2025
- Folio
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- PARK
- hardcover
- 92 Seiten
- Erschienen 2025
- PalmArtPress
- audioCD -
- Arena
- audioCD -
- Erschienen 2008
- Argon Verlag