
Der unerkannte Kern der Krise: Die Moderne als Er-Schöpfung der Welt
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der unerkannte Kern der Krise: Die Moderne als Er-Schöpfung der Welt" von Franziska Fleischanderl untersucht die tiefgreifenden Ursachen moderner Krisen, indem es die Beziehung zwischen Mensch und Natur kritisch hinterfragt. Fleischanderl argumentiert, dass die moderne Zivilisation durch ihre Ausbeutung natürlicher Ressourcen und das Streben nach ständiger Expansion eine grundlegende Entfremdung von der natürlichen Welt geschaffen hat. Diese Erschöpfung führt nicht nur zu ökologischen, sondern auch zu sozialen und spirituellen Krisen. Das Buch fordert ein Umdenken in Bezug auf den Umgang mit der Umwelt und plädiert für eine Rückbesinnung auf nachhaltige Praktiken und Werte, um eine harmonischere Koexistenz mit der Erde zu ermöglichen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2002
- De Gruyter
- Gebunden
- 549 Seiten
- Erschienen 2019
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- FISCHER Taschenbuch
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2019
- avedition
- Gebunden
- 837 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 1991
- Polity