
Den Fall bearbeitbar halten: Gespräche in Job-Centern: Gespräche in Jobcentern mit jungen Menschen (Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Den Fall bearbeitbar halten: Gespräche in Job-Centern: Gespräche in Jobcentern mit jungen Menschen" von Stephan Wolff ist eine wissenschaftliche Untersuchung, die sich mit der Interaktion zwischen Fallmanagern und jungen Erwachsenen in deutschen Jobcentern beschäftigt. Das Buch gehört zur Reihe "Rekonstruktive Forschung in der Sozialen Arbeit" und analysiert, wie diese Gespräche strukturiert sind und welche Strategien angewendet werden, um die Fälle der Klienten „bearbeitbar“ zu halten. Wolff nutzt qualitative Forschungsmethoden, um Einblicke in die Dynamiken und Herausforderungen dieser Beratungsprozesse zu gewinnen. Er untersucht, wie institutionelle Anforderungen und individuelle Bedürfnisse der Klienten miteinander in Einklang gebracht werden können. Dabei beleuchtet das Buch sowohl die Perspektiven der Jobcenter-Mitarbeiter als auch die Erfahrungen der jungen Menschen, die Unterstützung suchen. Ziel ist es, ein tieferes Verständnis für die Praxis sozialer Arbeit in diesem Kontext zu schaffen und mögliche Verbesserungen aufzuzeigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2012
- Cornelsen Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 194 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback
- 180 Seiten
- Erschienen 2024
- Apollon University Press
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Kartoniert
- 195 Seiten
- Erschienen 2016
- UTB GmbH