
Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Fleischwirtschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Wettbewerbsbedingungen der deutschen Fleischwirtschaft haben sich in den letzten Jahren erheblich verschärft und setzen vor allem die mittelständischen Unternehmen zunehmend unter Druck. So erwartet die bisher von Konzentrations-tendenzen noch wenig erfasste deutsche Fleischwarenindustrie die größte Konsolidierungswelle ihrer Geschichte. Für die Unternehmen in diesem Wirtschaftszweig ist es daher notwendig, Strategien für die Zukunft zu entwickeln und sich noch stärker an den Erfordernissen des Marktes zu orientieren. Unternehmerisch sinnvolle Zusammenschlüsse müssen jetzt vollzogen werden, um mit den hohen Synergieeffekten Rückstände gegenüber ihren europäischen Konkurrenten zumindest teilweise wieder aufholen zu können. Nur kostenorientierte Unternehmen mit großen, spezialisierten Einheiten und Nischen-unternehmen mit höherer Wertschöpfung werden in der Lage sein, sich nachhaltig zu behaupten.Im vorliegenden Buch analysiert der Autor Dr. Wilhelm Uffelmann die Wert-schöpfungsstufen der Fleischgewinnung und -verarbeitung und berücksichtigt die Anforderungen des Verbrauchers vor dem Hintergrund eines international wachsenden Wettbewerbsdrucks. Dabei bewertet er Einflussgrößen wie Produkt-sicherheit, Qualitätserhalt und Umweltfreundlichkeit und leitet mit Hilfe empirischer Untersuchungen erfolgsrelevante Handlungsempfehlungen für die deutsche Fleischwirtschaft ab. Neben Informationen zum Status quo der deutschen Fleisch- und Fleischwarenindustrie erfährt der Leser, wo Potenziale und strategische Perspektiven der Branche liegen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. rer. pol. Wilhelm Uffelmann studierte nach einer Ausbildung zum Landwirt Agrarwissenschaften, Fachrichtung Agrarökonomie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und promovierte bei Prof. Dr. Hannes Weindlmaier an der Professur für Betriebswi
- hardcover
- 366 Seiten
- Edition Sigma
- Kartoniert
- 467 Seiten
- Erschienen 2018
- Nomos
- hardcover
- 186 Seiten
- Hanser Fachbuch
- hardcover
- 694 Seiten
- Erschienen 1984
- Vahlen
- Kartoniert
- 466 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- Hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- hardcover
- 405 Seiten
- Erschienen 2014
- Statistisches Bundesamt
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2000
- DLG-Verlag
- Kartoniert
- 398 Seiten
- Erschienen 1998
- Nomos
- hardcover
- 1366 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- Hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 2009
- Fackelträger-Verlag
- perfect -
- Erschienen 1993
- Schwartz& Co. Göttingen,
- hardcover
- 242 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 1246 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck