Menschsein
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Dieses Buch plädiert nachdrücklich gegen alle Versuche, den Menschen aus dem Zentrum des humanwissenschaftlichen Denkens und der kulturellen Orientierung der Gegenwart post-human zu entfernen. Es präsentiert den Humanismus in einer umfassenden historischen Perspektive und rückt ihn in eine interkulturelle Dimension ein. Der Humanismus wird als Impuls für die Kulturwissenschaften lebendig als Absicht, sich ihrer zukunftsfähigen geistigen Grundlagen zu versichern. von Rüsen, Jörn
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Jörn Rüsen ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Witten/Herdecke und der ehemalige Präsident des Kulturwissenschaftlichen Instituts, Essen (KWI). Autor einer Reihe von Büchern zur Geschichtskultur.
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch
- Kartoniert
- 493 Seiten
- Erschienen 2017
- Arbor
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 323 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- hardcover
- 2046 Seiten
- Erschienen 1998
- Stuttgart: Theiss 1998.
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2010
- Klostermann, Vittorio
- Kartoniert
- 474 Seiten
- Erschienen 2016
- diaphanes
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH




