Evaluation und Stimmung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Beurteilung der Qualität von Verdolmetschungen muss eine Vielzahl von variablen Faktoren berücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Autorin der entscheidenden Rolle, die der Zuhörer in der einsprachigen Kommunikation und damit auch in jeder Dolmetschsituation spielt - denn er ist es, der dem Gesagten einen Sinn zuweist. Auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher und sozialpsychologischer Erkenntnisse analysiert die Autorin die Bedeutung des Rezipienten im Verstehensprozess sowie die Auswirkungen einer positiven oder negativen Stimmung auf die Evaluation von Dolmetschleistungen. von Behr, Martina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Behr ist Diplomdolmetscherin und Diplomübersetzerin. Sie lehrt seit 2006 an der Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" der Universität des Saarlandes und ist seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich "Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim.
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Frank & Timme
- paperback
- 496 Seiten
- Erschienen 2025
- Diogenes
- Hardcover
- 178 Seiten
- Erschienen 2002
- Gabal
- Gebunden
- 396 Seiten
- Erschienen 2021
- Laaber-Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 412 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Gebunden
- 339 Seiten
- Erschienen 2009
- Pabst Science Publishers
- Kartoniert -
- Erschienen 2011
- Kirschbaum
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS




