
Evaluation und Stimmung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Für die Beurteilung der Qualität von Verdolmetschungen muss eine Vielzahl von variablen Faktoren berücksichtigt werden. Vor diesem Hintergrund widmet sich die Autorin der entscheidenden Rolle, die der Zuhörer in der einsprachigen Kommunikation und damit auch in jeder Dolmetschsituation spielt - denn er ist es, der dem Gesagten einen Sinn zuweist. Auf der Grundlage kommunikationswissenschaftlicher und sozialpsychologischer Erkenntnisse analysiert die Autorin die Bedeutung des Rezipienten im Verstehensprozess sowie die Auswirkungen einer positiven oder negativen Stimmung auf die Evaluation von Dolmetschleistungen. von Behr, Martina
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martina Behr ist Diplomdolmetscherin und Diplomübersetzerin. Sie lehrt seit 2006 an der Fachrichtung "Angewandte Sprachwissenschaft sowie Übersetzen und Dolmetschen" der Universität des Saarlandes und ist seit 2012 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich "Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft" der Johannes Gutenberg-Universität Mainz in Germersheim.
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2022
- Springer VS
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2024
- BoD – Books on Demand
- perfect
- 268 Seiten
- Erschienen 2014
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Fachverlag
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2017
- Haufe
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2003
- De Gruyter
- Kartoniert
- 196 Seiten
- Erschienen 2023
- W. Kohlhammer GmbH