LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Die Besetzung des öffentlichen Raumes: Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich

Die Besetzung des öffentlichen Raumes: Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Englisch
ISBN:
3865961282
Seitenzahl:
465
Auflage:
-
Erschienen:
2007-06-04
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Die Besetzung des öffentlichen Raumes: Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich
Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Die Besetzung des öffentlichen Raumes: Politische Plätze, Denkmäler und Straßennamen im europäischen Vergleich" von Peter Stachel untersucht die symbolische Bedeutung und politische Funktion öffentlicher Räume in Europa. Das Buch analysiert, wie Plätze, Denkmäler und Straßennamen als Ausdrucksmittel politischer Macht genutzt werden und wie sie historische Narrative formen oder verändern können. Durch einen vergleichenden Ansatz zeigt Stachel auf, wie unterschiedliche europäische Länder mit ihrem kulturellen Erbe umgehen und welche Rolle der öffentliche Raum bei der Identitätsbildung spielt. Dabei beleuchtet er auch aktuelle Debatten um die Umbenennung von Straßen oder den Abriss kontroverser Denkmäler, um die Dynamik zwischen Geschichte, Erinnerungskultur und politischen Interessen zu verdeutlichen.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
465
Erschienen:
2007-06-04
Sprache:
Englisch
EAN:
9783865961280
ISBN:
3865961282
Gewicht:
598 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rudolf Jaworski, Dr. phil., Universitäts-Professor für Osteuropäische Geschichte. Seit 1987 Direktor am Historischen Seminar, Abteilung für Osteuropäische Geschichte der Universität Kiel. Peter Stachel, Dr. phil., Universitäts-Dozent für Neuere Geschichte. Seit 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Kommission für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, in Wien.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
68,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl