
Professionalisierung im Lehramtsstudium: Schulpraktische Kompetenzentwicklung und theoriegeleitete R
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der diesjährige Band der Bundesarbeitsgemeinschaft Schulpraktische Studien widmet sich der Verantwortung der Ersten Phase der Lehrerbildung für die Professionalisierung, fokussiert auf Schulpraktische Kompetenzentwicklung und theoriegeleitete Reflexion. Dabei stehen, entsprechend der Diskussion innerhalb der Bundesarbeitsgemeinschaft, Langzeitpraktika zunächst im Vordergrund.Sind Langzeitpraktika grundsätzlich förderlicher als Tagespraktika oder kurze Blockpraktika? Oder bedarf es hierzu besonderer, institutionell zu schaffender Rahmenbedingungen? Clemens Schlegel evaluiert das seit 2006 eingeführte einjährige "Intensivpraktikum" an der LMU München.Fremdsprachenpraktika im muttersprachlichen Ausland haben auch als Langzeitpraktika eine vergleichbar lange Tradition. Aber auch hier macht die Konzeption den Unterschied. Bärbel Diehr, Fachdidaktikerin an der Bergischen Universität Wuppertal stellt ein intensiv betreutes Praktikum in England und Wales vor.Liselotte Denner und Daniela Gesenhues analysieren anhand eines Fallbeispiels den Grad an schulpraktischer Kompetenzentwicklung von Studierenden hinsichtlich theoriegeleiteter Reflexion.Wie Studierende die Qualität von Lernprozessen im Praktikum beurteilen und welche Situationen sie als besonders lehrreich empfinden untersuchen Liselotte Denner und Kim Hoffmann in einem weiteren Beitrag.Rainer Bolle schließt einen Beitrag an über den Stellenwert einer theoriegeleiteten Reflexion zur Akademisierung und Professionalisierung in der Lehrerbildung und zur Bedeutung pädagogischer Theorie für die Unterstützung eigener und fremder Bildungsprozesse.Zum Schluss widmet sich Rainer Bodensohn den Effekten und Nebeneffekten der Lehrerbildungsreform in Rheinland-Pfalz im Zeichen von Bologna. von Bolle, Rainer
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2013
- Verlag Barbara Budrich
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 2025
- V&R unipress
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2003
- Cornelsen Scriptor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- Hardcover
- 180 Seiten
- Erschienen 2013
- Oldenbourg Schulbuchverlag
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2010
- BRIGG
- Kartoniert
- 245 Seiten
- Erschienen 2020
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 229 Seiten
- Erschienen 2020
- Haufe
- Hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2002
- Beltz
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Geheftet
- 56 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2014
- Klinkhardt, Julius
- Kartoniert
- 154 Seiten
- Erschienen 2016
- beruf & leben
- Kartoniert
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Kallmeyer