Das traumatisierte Gedächtnis – Schutz und Widerstand: Wie sich traumatische Belastungen in Körper, Seele und Verhalten verschlüsseln und wieder auffinden lassen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das traumatisierte Gedächtnis – Schutz und Widerstand" von Irina Vogt untersucht, wie traumatische Erfahrungen im menschlichen Körper, der Psyche und dem Verhalten gespeichert werden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Mechanismen, durch die Traumata verschlüsselt und verborgen bleiben können. Vogt erklärt, wie diese tief verankerten Erinnerungen sowohl Schutzfunktionen als auch Widerstände hervorrufen, die den Heilungsprozess beeinflussen. Sie beleuchtet verschiedene therapeutische Ansätze zur Wiederentdeckung und Verarbeitung dieser belastenden Erinnerungen, um Betroffenen Wege zur Heilung zu eröffnen. Dabei verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischen Beispielen aus der Therapiearbeit.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Gebunden
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Gebunden
- 269 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Spektrum
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Gebunden
- 478 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 334 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2020
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 879 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2003
- Via Nova
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 1993
- FISCHER Taschenbuch
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta




