Dokumente der Freiheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Freiheit ist nicht ein Wert unter vielen, sondern d e r Grundwert schlechthin. Individuelle Rechte und Freiheiten wurden dem Menschen im Lauf der Geschichte nicht immer freiwillig zugestanden, sondern mussten oft in langwierigen Verhandlungsprozessen, oder aber durch Gewalt und Krieg erkämpft-, und schließlich auch verteidigt werden. Das vorliegende Buch stellt 25 Verträge und Urkunden dar, welche die Entwicklung der Menschenrechte vom Augsburger Religionsfrieden von 1555 bis zum Rom Statut von 2002 mit der Einrichtung eines Internationalen Gerichtshofes für Kriegsverbrechen nachzeichnet. Die einzelnen Verträge und Urkunden werden in ihren grundlegenden Paragraphen wiedergegeben, ergänzt durch einen Kommentar zu ihrer Geschichte und weiteren Wirksamkeit. von Pohanka, Reinhold
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Reinhard Pohanka, geboren 1954, ist Archäologe am Historischen Museum der Stadt Wien. Zahlreiche Veranstaltungen mit dem Schwerpunkten Mittelalter und römische Zeit. Über 15 Publikationen.
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein
- Gebunden
- 168 Seiten
- Erschienen 2007
- Donat
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- hardcover
- 750 Seiten
- Erschienen 2007
- Duncker & Humblot
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2016
- ONE
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Hardcover
- 127 Seiten
- Alibri
- hardcover
- 654 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Oldenbourg
- perfect -
- Erschienen 1994
- Lambertus-Verlag
- hardcover
- 467 Seiten
- hora
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2022
- Solibro Verlag
- perfect
- 296 Seiten
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 394 Seiten
- Erschienen 2007
- ça-ira-Verlag
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Herder