Moralia
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Plutarch von Chaironeia (ca. 45 - ca. 120 n.Chr.), vielseitig gebildeter und weit gereister Biograph und philosophischer Schriftsteller, zählt zu den interessantesten Gestalten seiner Zeit. Neben seinen Parallel-Viten, die bedeutende Griechen und Römer in Doppel-Portraits einander gegenüber stellen, sind eine Fülle von Schriften zu Philosophie, Politik, Religion, Kultur und Alltagsleben erhalten, die unter dem Sammeltitel Moralia überliefert wurden und heute zu den ergiebigsten und anregendsten Quellen über das Geistesleben in hellenistisch-römischer Zeit gehören. Die Moralia Plutarchs wurden zuletzt zwischen 1828 und 1861 in 26 Heften in der Reihe "Griechische Prosaiker in neuen Übersetzungen" vollständig ins Deutsche übertragen. Diese Übersetzung wird nun in einer zweibändigen Ausgabe erstmals wieder als ungekürzter Lesetext zugänglich gemacht.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Manuel Vogel Neutestamentler an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Verfasser von Monographien und Aufsätzen zum Neuen Testament und zum Hellenistischen Judentum. Forschungsschwerpunkte bei Paulus udn Flavius Josephus. Christiane Weise Phil
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 2006
- Alianza Editorial Sa
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2006
- Dike Verlag Zürich
- Kartoniert
- 568 Seiten
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 316 Seiten
- Erschienen 2015
- Palgrave Macmillan
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Paragon House
- hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 1996
- Aschehoug AS
- paperback
- 585 Seiten
- Erschienen 2022
- Ignatius Press
- paperback
- 580 Seiten
- MV-Religion
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2004
- Harvard University Press




