
Der Widerspruch zwischen Mensch und Bürger bei Rousseau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
In "Der Widerspruch zwischen Mensch und Bürger bei Rousseau" untersucht der Autor Nils Ehlers die philosophischen Ansichten von Jean-Jacques Rousseau, einem der bedeutendsten Denker der Aufklärung. Das Buch konzentriert sich auf den vermeintlichen Widerspruch in Rousseaus Gedanken über die Identität des Menschen als Individuum (Mensch) und als Mitglied einer Gemeinschaft (Bürger). Ehlers analysiert gründlich Rousseaus Schriften und stellt sie in einen breiteren philosophischen Kontext. Er argumentiert, dass dieser scheinbare Widerspruch tatsächlich ein zentrales Element von Rousseaus Denken ist, das sein Verständnis von Freiheit, Gleichheit und Demokratie untermauert. Dabei bietet das Buch eine tiefe Einsicht in Rousseaus Philosophie und ihre Bedeutung für zeitgenössische Debatten über Individualismus und Gemeinschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 139 Seiten
- Karbon Kitaplar
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Diogenes
- hardcover
- 196 Seiten
- Erschienen 2005
- Campus
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2013
- GALLIMARD
- Gebunden
- 195 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag