
Henri Rousseau. Der Zöllner. Grenzgänger zur Moderne.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Henri Rousseau. Der Zöllner. Grenzgänger zur Moderne" von Götz Adriani bietet eine umfassende Untersuchung des Lebens und Werkes des französischen Malers Henri Rousseau, auch bekannt als "Le Douanier" (der Zöllner). Adriani beleuchtet Rousseaus ungewöhnlichen Werdegang vom Zollbeamten zum gefeierten Künstler und seine Rolle als Vorreiter der modernen Kunst. Durch detaillierte Analysen seiner Gemälde, insbesondere seiner berühmten Dschungelszenen, wird Rousseaus einzigartige künstlerische Vision und sein Einfluss auf nachfolgende Künstlergenerationen hervorgehoben. Das Buch thematisiert auch die Rezeption seines Werkes in der Kunstwelt und seine Bedeutung als Grenzgänger zwischen traditionellen und modernen Strömungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2015
- Europäischer Literaturverlag
- Kartoniert
- 714 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- mass_market -
- Erschienen 2001
- PAROLE SILENCE
- Gebunden
- 674 Seiten
- Erschienen 2011
- TASCHEN
- paperback
- 144 Seiten
- Erschienen 1989
- Paris-Musees
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2012
- Steidl Verlag
- hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2004
- Editions Soline
- hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2011
- Harlekijn Holland BV
- hardcover
- 300 Seiten
- Erschienen 2000
- Thames & Hudson Ltd
- Gebunden
- 298 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand